2023er RIVANER TROCKEN

2023er RIVANER TROCKEN

7,50 

Enthält 19% MwSt.
0,75/L (10,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Artikelnummer 10-23 Kategorie

Der Rivaner Jahrgang 2023 ist ein deutscher Qualitätswein, trocken ausgebaut.

Was ist Rivaner ?

Rivaner, das ist quasi der unkomplizierte, frische Cousin des Rieslings. Er ist ein beliebter, frühreifer Weißwein, der besonders für seine leichten, fruchtigen und blumigen Aromen geschätzt wird. Die Sorte ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale von Hermann Müller aus Thurgau in der Schweiz. Daher ist die Rebsorte auch unter dem Namen Müller-Thurgau bekannt

Eigenschaften der Rebe

Rivaner ist relativ anspruchslos an den Boden und reift früh. Das macht ihn in kühleren Klimazonen und weniger idealen Lagen zu einer guten Alternative zum Riesling. Er bevorzugt jedoch gut durchlüftete Lagen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Die Trauben sind mittelgroß, lockerbeerig und haben gelblich-grüne Beeren.

Was zeichnet den Rivaner aus?

Der Rivaner zeichnet sich durch seine frischen und fruchtigen Aromen aus. Typisch sind fruchtige Noten wie Apfel, Birne, Zitrone, manchmal auch etwas Holunderblüte oder Muskatnuss. Im Vergleich zum Riesling sind die Aromen oft weniger komplex und weniger von mineralischen Noten geprägt.

In der Regel eine milde bis mittlere, angenehme Säure. Dadurch wirkt der Wein oft weicher und zugänglicher als Riesling.

Empfehlungen

Rivaner ist ein vielseitiger Essensbegleiter, besonders zu leichten Vorspeisen und Salaten, Fisch und Meeresfrüchten, ideal zu Spargelgerichten.

Durch seine milde Säure ist er auch ein angenehmer Begleiter zu leicht süßlichen Speisen.

Zusammenfassung

Rivaner ist ein frischer, fruchtiger und unkomplizierter Weißwein, der besonders für seine zugängliche Art und seine blumigen Aromen geschätzt wird. Er ist ein beliebter Alltagswein und ein guter Einstieg in die Welt der deutschen Weine. Hier an der Mosel genießen wir ihn gerne an einem lauen Sommerabend !

 

Herkunftsland

Deutschland

Region

Mosel

Alkohol in %vol

12,5

Allergene

Sulfite

Nach oben scrollen