Unser DORNFELDER ROTWEIN FEINHERB aus dem Jahrgang 2023 ist ein deutscher Qualitätswein.
Was ist Dornfelder ?
Dornfelder ist eine der bekanntesten Rotweinsorten aus Deutschland und wurde in den 1950er Jahren in der Pfalz gezüchtet. Die Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen Helfensteiner und Schwarzriesling. Dornfelder hat sich schnell einen Namen gemacht und ist heute eine der am häufigsten angebauten Rotweinsorten in Deutschland. Dornfelder hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer sehr beliebten Sorte entwickelt, sowohl in Deutschland als auch international. Die Weine sind oft fruchtig und zugänglich, was sie zu einer guten Wahl für viele Weinliebhaber macht.
Eigenschaften der Rebe
Die Rebsorte ist relativ robust und anpassungsfähig, sie eignet sich daher für verschiedene Klimabedingungen. Dornfelder-Weine sind bekannt für ihre tiefrote bis fast schwarze Farbe. Die Weine haben in der Regel eine angenehme Tanninstruktur, die sie vollmundig und harmonisch macht. Dornfelder kann jung getrunken werden, aber viele Dornfelder-Weine haben auch ein gutes Lagerpotenzial und entwickeln mit der Zeit komplexere Aromen.
Was zeichnet unseren Dornfelder aus?
Er zeichnet sich durch fruchtige Aromen aus, die an dunkle Früchte wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen erinnern. Auch würzige und blumige Noten sind zu finden. Er ist geprägt von feiner Säure und seine Vielfältigkeit kann sowohl kräftige als auch elegante Weine hervorbringen.
Empfehlungen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit passen die Weine dieser Rebsorte gut zu einer Vielzahl von Gerichten, von Geflügel und Fisch bis hin zu Pasta und Käse. Sie sind auch eine ausgezeichnete Wahl für gesellige Anlässe und können sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden. Genießen Sie diesen Wein bei mit einer Temperatur von 16°C bis 18°C Temperatur. Zu kalt könnten die Aromen verschlossen wirken, zu warm ist es möglich, dass sie überlagert werden. Am besten aus dem richtigen Glas, nämlich aus einem Bauchigen. Die Form des Glases beeinflusst das Aroma. Ein bauchiges Glas ermöglicht eine größere Oberfläche und lässt die Aromen besser entfalten. Mit seiner größeren Öffnung erlaubt es den Aromen, sich voll zu entfalten.
Zusammenfassung
Dornfelder hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer sehr beliebten Sorte entwickelt, sowohl in Deutschland als auch international. Die Weine sind oft fruchtig und zugänglich, was sie zu einer guten Wahl für viele Weinliebhaber macht.
Weitere Rotweine und Roséweine unseres Weingutes finden Sie hier.