2022er ENKIRCHER PINOT NOIR SPÄTBURGUNDER TROCKEN

2022er ENKIRCHER PINOT NOIR SPÄTBURGUNDER TROCKEN

9,00 

Enthält 19% MwSt.
0,75/L (12,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Artikelnummer 34-22 Kategorie

Der SPÄTBURGUNDER ROTWEIN TROCKEN aus dem Jahrgang 2022 ist ein deutscher Qualitätswein.

Was ist Spätburgunder ?

Der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, ist eine der edelsten und anspruchsvollsten Rotweinsorten der Welt. Er ist berühmt für seine Eleganz, seine feinen Aromen und seine Fähigkeit, komplexe Weine mit großem Reifepotenzial hervorzubringen. Diese Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich, hat aber inzwischen in vielen Weinregionen weltweit Anerkennung gefunden, insbesondere in Deutschland. In unserem Weingut ist er nicht das Hauptprodukt, ergänzt aber das Sortiment um einen einzigartigen Rotwein.

Eigenschaften der Rebe

Spätburgunder bevorzugt kühlere Klimazonen, was ihm in Deutschland zugutekommt. Die Traube ist anspruchsvoll im Anbau und benötigt besondere Pflege. Sie ist sehr empfindlich gegenüber klimatischen Schwankungen, was den Anbau in manchen Regionen zu einer Herausforderung macht.

Die Traube ist relativ spät reifend, was ihr den Namen „Spätburgunder“ (was so viel wie „später Burgunder“ bedeutet) gibt. Diese späte Reife trägt zu seiner feinen Aromatik bei.

Was zeichnet unseren Spätburgunder aus?

Der Spätburgunder ist besticht durch Eleganz und Vielschichtigkeit. Er enthält Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von würzigen und floralen Noten. Mit zunehmendem Alter entwickelt er komplexere Aromen von Erde, Leder, Trüffel.

Empfehlungen

Spätburgunder passt hervorragend zu Gerichten mit Geflügel, wie Hähnchen oder Ente, aber auch zu Schweinefleisch oder Lamm. Auch zu vielen vegetarischen Gerichten oder milden Käsesorten ist er eine gute Wahl. Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 16°C bis 18°C Temperatur. Zu kalt könnten die Aromen verschlossen wirken, zu warm ist es möglich, dass sie überlagert werden. Am besten aus dem richtigen Glas, nämlich aus einem Burgunder Glas. Die Form des Glases beeinflusst das Aroma. Dieses Glas ermöglicht eine größere Oberfläche und lässt die Aromen besser entfalten. Mit seiner größeren Öffnung erlaubt es den Aromen, sich voll zu entfalten.

Zusammenfassung

Aufgrund seiner Komplexität und seiner Anforderungen im Anbau ist Spätburgunder eine der teureren und gesuchteren Weinsorten. Insgesamt ist Spätburgunder eine faszinierende Rebsorte, die sowohl für Weinliebhaber als auch für Weinkenner immer wieder neue Entdeckungen bereithält.

Weitere Rotweine und Roséweine unseres Weingutes finden Sie hier.

 

Herkunftsland

Deutschland

Region

Mosel

Alkohol in %vol

13,0

Allergene

Sulfite

Nach oben scrollen